
Genusstour "Ganz im Süden"
Mit dem Einzug des Frühling beginnen im Rhein-Pfalz-Kreis auch wieder die Genusstouren durch den Landkreis. Wundervolle Natur, sehens- und wissenswerte Informationen zusammen mit vorzüglicher Küche genießen. Das sind die seit Jahren beliebten Genusstouren des Tourismusvereins Rhein-Pfalz-Kreis und der Kreisvolkshochschule. Drei Touren werden jedes Jahr angeboten und neben der Tour „Mitte“ im Juni und der Tour „Nordwest“ im September stand traditionell am Beginn der Spargelzeit die Tour „Ganz im Süden“.
Am 4. Mai wurden 24 „Genusssüchtige“ vom Geschäftsführer den Tourismusvereins Thomas Eberhard am S-Bahnhof Schifferstadt empfangen. Mit Lissi, dem heimlichen Star einer jeden Genusstour, ging es zur Vorspeise in Zürker`s Hofschänke nach Dudenhofen. Nach Besichtigung des Spargelbetriebes Martinshof südlich von Dudenhofen ging es über einen Abstecher zum historischen Tabakschuppen in Harthausen zurück nach Dudenhofen wo die Hauptspeise im Restaurant Sembries genossen wurde. Nach dem hervorragenden Essen, den guten Gesprächen und dem „Seele baumeln lassen“ bedurfte es schon eines gewissen Antriebs das Naturschutzgebiet „Mechtersheimer Tongruben“ zu besichtigen. Gott sei Dank verströmt der Oldtimerbus der Firma Deutsch soviel Charme und weckt die Neugierde auf weiteres Sehenswertes des Landkreises und der Referent Klaus Graber beeindruckte mit seinem Wissen zu Fauna, Flora und Historie.
Im Anschluss erfreute die Teilnehmer das Hotel-Restaurant Morgenstern in Römerberg-Berghausen mit einem wundervollen Dessert bevor es gegen 15.45 Uhr mit Lissi zurück nach Schifferstadt ging.
Die Veranstalter freuen sich alleine schon über das zufriedene Lächeln der Teilnehmer. Wie bei vielen vergangenen Touren zeigten uns die positiven Rückmeldungen auch dieses Mal das Tourismusverein und Kreisvolkshochschule mit den Genusstouren auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns auf die Touren „Ab durch die Mitte“ am 14. Juni und „Kurs NordWest“ am 7. September.
Am 4. Mai wurden 24 „Genusssüchtige“ vom Geschäftsführer den Tourismusvereins Thomas Eberhard am S-Bahnhof Schifferstadt empfangen. Mit Lissi, dem heimlichen Star einer jeden Genusstour, ging es zur Vorspeise in Zürker`s Hofschänke nach Dudenhofen. Nach Besichtigung des Spargelbetriebes Martinshof südlich von Dudenhofen ging es über einen Abstecher zum historischen Tabakschuppen in Harthausen zurück nach Dudenhofen wo die Hauptspeise im Restaurant Sembries genossen wurde. Nach dem hervorragenden Essen, den guten Gesprächen und dem „Seele baumeln lassen“ bedurfte es schon eines gewissen Antriebs das Naturschutzgebiet „Mechtersheimer Tongruben“ zu besichtigen. Gott sei Dank verströmt der Oldtimerbus der Firma Deutsch soviel Charme und weckt die Neugierde auf weiteres Sehenswertes des Landkreises und der Referent Klaus Graber beeindruckte mit seinem Wissen zu Fauna, Flora und Historie.
Im Anschluss erfreute die Teilnehmer das Hotel-Restaurant Morgenstern in Römerberg-Berghausen mit einem wundervollen Dessert bevor es gegen 15.45 Uhr mit Lissi zurück nach Schifferstadt ging.
Die Veranstalter freuen sich alleine schon über das zufriedene Lächeln der Teilnehmer. Wie bei vielen vergangenen Touren zeigten uns die positiven Rückmeldungen auch dieses Mal das Tourismusverein und Kreisvolkshochschule mit den Genusstouren auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns auf die Touren „Ab durch die Mitte“ am 14. Juni und „Kurs NordWest“ am 7. September.

Der Rhein-Pfalz-Kreis auf der BUGA23
In der Zeit von Montag, 17. April, bis Sonntag, 23. April sowie von Montag, 4. September, bis Sonntag, 10. September ist der Rhein-Pfalz-Kreis mit einem interessantem und abwechslungsreichen Programm im Pavillon der Metropolregion auf der BUGA vertreten. Im Vorfeld werden die besten, originellsten und leckersten Rezepte gesucht. Die Einsendungen des Rezeptwettbewerbs „Gemüsegarten Deutschland“ werden auf der BUGA am Freitag, 23. April prämiert und halten Einzug in ein eigenes Kochbuch, illustriert von Prof. Thomas Duttenhoefer. Die sieben ausgewählten Sieger/-innen werden zudem am Mittwoch, 21. Juni, zu einer Genusstour durch den Rhein-Pfalz-Kreis im Oldtimerbus eingeladen.
Geplant ist, das Buch in der zweiten Teilnahmewoche des Rhein-Pfalz-Kreises im September zu präsentieren. In dieser Woche ist auch der Tourismusverein des Rhein-Pfalz-Kreises mit seinem Programm vertreten.
Geplant ist, das Buch in der zweiten Teilnahmewoche des Rhein-Pfalz-Kreises im September zu präsentieren. In dieser Woche ist auch der Tourismusverein des Rhein-Pfalz-Kreises mit seinem Programm vertreten.
Die neue Genusstour 2023
Einfach einen schönen Tag im Rhein-Pfalz-Kreis erleben -
mit viel Interessantem und mit kulinarischen Leckerbissen
aus dem Gemüsegarten Deutschlands. Wählen Sie Ihre Tour
durch unseren Landkreis. Ob die Süd-, Mitte- oder die neue
Nordwesttour, Lissi, unser Oldtimerbus fährt Sie zu den
schönsten Plätzen. Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches
Besichtigungsprogramm mit viel Hintergrundwissen, eine
unterhaltsame Gesellschaft und ein leckeres Menue, dessen
3 Gänge in unterschiedlichen Restaurants serviert werden.
Anmeldung
4.5.23 „Ganz im Süden“
14.6.23 „Ab durch die Mitte“
7.9.23 „Kurs NordWest“
Fahrt im Nostalgiebus, fachkundige Führung, saisonales 3-Gang-Menue mit je einem Getränk, 99 Euro pro Person
Weitere Informationen unter www.rhein-pfalz-aktiv.de Anmeldungen und Rückfragen unter www.vhs-rpk.de sowie Telefon: 0621/59 09–3421



Altes Rathaus, Mutterstadt
erbaut 1738

Römerhaus, Altrip
erbaut 1660

Fachwerkwohnhaus, Böhl
erbaut um 1580

Kirche St. Cäcilia, Schauernheim
erbaut 1729

Wirts- und Wohnhaus, Dudenhofen
erbaut um 1750

Hallbergsches Schloss, Fußgönheim
erbaut 1728-31

ehemaliges Rathaus und ehemaliges Schulhaus. Großniedesheim
erbaut kurz nach 1825

Altes Rathaus Schifferstadt
erbaut 1558
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Tourismusverein Rhein-Pfalz-Kreis e.V.
Geschäftsstelle Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Referat 63 Planung und Umweltschutz
Europaplatz 5
67063 Ludwigshafen
Telefon: 0621-5909-4140
Telefax: 0621-5909-47-4140

Tourismusverein Rhein-Pfalz-Kreis e.V. | Geschäftsstelle Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis | Referat 63 Planung und Umweltschutz | Europaplatz 5 | 67063 Ludwigshafen | info@rhein-pfalz-aktiv.de